"Werners Themenwelt"

Inspiration & Motivation

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

01.08.2021

Pferdesport ist eine schmerzhafte Welt

Artgerechten Pferdesport gibt es nicht. Ich kann die Euphorie des Triumpfs der Menschen nicht teilen, wenn es dabei um Medaillen oder Pokale geht. Die Menschen trainieren dafür, um auf Tournieren mit ihren Pferden unter Beweis zu stellen, wie toll und erfolgreich sie sind. Wohlgemerkt: Sie! Dass sie die Pferde dazu benutzen ist für die Leistung, die sie feiern, weniger bedeutend. Es sind ja Pferde, die andauernd dafür trainiert werden, dass sie auf der Bahn am schnellsten rennen, über viele extreme Hindernisse springen, mit Gebiss im Maul an die Zügel genommen den Parcours exzellent gehen, sich dabei mit dem Kinn zum Hals über den Nacken verbiegen und mit starr gestreckten Beinen die Bahnen im Takt von Musik kreuzen. Das müssten die Menschen mal selbst so machen, wenn ihnen dabei noch jemand auf dem Rücken sitzt, der sie dazu antreibt. Die Pferde halten das lautlos aus, was ihnen die Menschen abverlangen. Wenn sie das fühlen würden, was die Pferde fühlen, dann würden sie sich das selbst nicht antun. Das macht kein Mensch. Danach wären sie physisch platt, durchgeschwitzt, gestresst und in den Beinen, im Rücken, Hals und Nacken verspannt und auf Dauer durch die Belastungen kaputt. Aber den Pferden mutet man das zu, weil sie ja so toll ausgebildet worden sind. Spätentens dann, wenn sie leider nur auf einen der hinteren Ränge gekommen sind, ist die Enttäuschung über sie groß, trotzdem sie extrem viel geleistet haben. Das darf doch nicht sein, zu ihren Lasten die Erfolge zu feiern. Was ist das für ein Sportverhalten gegenüber den Pferden? Und das wird über Organisationen, Training und Tourniere gefördert und betrieben, damit Menschen mit ihren Pferden in Konkurrenz unter Erfolgsdruck gegeneinander reiten. Mir tun nur die Pferde leid, die es mit gefühllosem Sport zu tun haben, bei dem die Menschen nur den Sieg als Ziel haben und feiern. Was für eine schmerzhafte Welt ist das für die Pferde?

Admin - 15:26:37 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram