"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

25.04.2021

Kinder lieben Pferde

Ich mache eine Reitausbildung, bei der die Methoden von der sprichwörtlichen „Liebe zum Pferd“ ausgehen. Dabei ist nicht nur das Lernen des Reitens der Hauptpunkt, sondern auch die Zuneigung zum Pferd, die sich in den Gefühlen der Verhaltensweisen gegenüber dem Pferd spiegelt. Gerade bei Kindern kommt diese Beziehung sehr stark in ihrer Sprache zum Ausdruck, wenn sie sich bei Pferden aufhalten. Das ist die Basis, um darüber die Annäherung zum Pferd, seinem Wesen und Verhalten zu entwickeln und darauf aufbauend auch das Reitverhalten einzubeziehen. Das kommt dann schrittweise über die emotionale Bindung zwischen Kind und Pferd zustande. Sich als Kind auf einem Pferd wie Erwachsene verhalten zu müssen ist weniger zielführend. Als Kind das Pferd fühlen, spüren, erleben und sich so frei auf das Reiten einzustellen ist dagegen ein Prozess der inneren und äußeren Annäherung an die Regeln des Reitens und das Verhaltens auf dem Pferd. Reiten heißt eben nicht nur nach vorgegebenen Anweisungen und Regeln zu verfahren, sondern ist speziell eine generelle Frage des Beziehungsaufbaus des Kindes zum Pferd. So wird Reiten individuell gefördert und zum persönlich guten Erlebnis mit dem Pferd. Da darf auch mal während des Reitens angehalten werden, das Pferd gestreichelt und am Hals in die Arme genommen werden. Damit entscheidet das Kind für sich, welchen Weg es in der Ausbildung mit dem Pferd findet. Das ist für mich eine andere Methodik des Lernens und Unterrichts bzw. Trainings, wenn Kinder sich mit ihren Sinnen und ihrem Herzen auf die Wesensart des Pferdes, auf dem sie sitzen, beziehen. Dadurch werden sie in dieser Hinsicht selbst erfahrener in ihrem und dem Verhalten des Pferdes.

Admin - 10:05:14 @ Pferd und Reiten | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram