"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

23.04.2021

Überfluss und Gebrauch

Wenn irgendwo etwas herumliegt, was die Ecken und Schränke füllt, daran merkt man dass man das nicht mehr benutzt und braucht. Der Überfluss überwiegt dem Nutzen von Dingen, die sich im Leben sammeln und bei Menschen stapeln. Viel zu haben hat den Nachteil dafür Platz zu haben oder die Kosten auszubringen. Es gibt viel, was man doch nicht braucht. Das wird klar, wenn man aufräumt. Das Notwendigste ist das Wichtigste im Leben, das man haben muss. Was man sonst noch braucht ergibt sich im täglichen Leben. Die Schränke und Kisten sind voll. Mehr passt nicht rein. Also weg damit um wieder freien Platz zu bekommen. Für Neues? Das ist die grundsätzliche Frage. Wie mit den Dingen umgehen, die man eigentlich nicht braucht und ein Ansatz dafür, wohin damit? Überflussdenken ist weit verbreitet und wird durch die Möglichkeiten der Beschaffung gefördert. Zu viel braucht keiner. Das ist ein Grundsatz bei Lebensfragen. Das Notwendigste schon, womit man auch was anfangen kann. Was nützt einem dann der Überfluss? Den behält man eben, weil man den hat. So gesehen ist es eine persönliche Ansichts- und Ermessensfrage zu diesem Thema, wie man dazu eingestellt ist. Hin und wieder mal Aufräumen kann mitunter eine gute Lösung sein, weniger anzuschaffen auch. Das ist eine Idee darüber nachzudenken, was infrage kommt. Dazu braucht es auch einen Druck als Motivation, sonst tut man das nicht und belässt es dabei wie es ist.

Admin - 11:45:53 @ | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram