Probleme lösen
Wo Menschen sind gibt es auch Probleme!
Die kommen nicht von alleine. Probleme haben Ursachen. Die Gründe für Probleme können vielfältig sein, aber deren Ursache selbst als Auslöser ist auf das Problem bezogen. Wer Probleme hat sind die Menschen. Sie machen sie sich selbst. Pferde haben keine! Will man Abhilfe schaffen, dann muss man zuerst erkennen, was genau das Problem ist und die Ursache finden, wodurch es entstanden ist. Dann kann man ein Problem auch lösen.
Analysieren und erkennen, was das Problem ist, um es über einen effizienten Lösungsweg zu beheben, ist eine Problemlösungsstrategie.
Problemen vorzubeugen, durch Einsicht und Vorausschau, ist auch eine Strategie, die hilft Probleme zu vermeiden. Was man falsch gemacht hat lässt sich dann, wenn das Problem entstanden ist, nicht immer gleich genau sagen. Sich mit den Fakten zu befassen gehört dazu, der Ursache auf den Grund zu gehen. Es können auch mehrere Gründe zusammentreffen, die zu einem Problem werden. Ein Problem kann ein anderes nach sich ziehen, sofern das Erste nicht sauber und nachhaltig gelöst worden ist. Einsichtigkeit ist wichtig, will man was verändern. Sorgfalt bei den Gedanken, die man sich über ein Problem macht, schließt Nachlässigkeiten aus. Man kann ein persönliches Problem selbst lösen oder mit anderen daran arbeiten, zu einer effektiven Lösung zu kommen. Ist ein Problem da, kann neutrale Hilfe durch Coaching gut sein, um den Weg zur Lösung zu finden. Probleme im Raum stehen zu lassen, sie verdrängen, führt dazu dass sie belastend und wohlmöglich noch größer werden.
Besser sich gleich darum zu kümmern, welche Möglichkeiten und Strategien es gibt, die man bei Problemen nutzen kann, um zu erfolgreichen Lösungen zu kommen.
Menschen haben auch ihre Probleme mit Pferden. Im Vergleich mit den Eigenschaften von Pferden lassen sich hier persönlich praktikable Lösungen entwickeln.