Werners Menschen- und Pferdewelt
Pferdecoaching, Horsemanship, Life Balance, Life Coaching
Die Natur der Erde
Sie ist faszinierend schön und auch verletzlich in ihrem Zustand.
Ihr Erhalt ist eine wichtige Aufgabe von uns Menschen jetzt für die Zukunft!
Alles Leben dieser Erde ist abhängig von der Natur.
Man darf es nicht ignorieren um des Fortschritts- und Expansionswillens der Menschen.
Die Natur ist das kostbarste Erbe, das wir dem Leben unseren Kindern hinterlassen.
Nur wie gehen wir heute damit um?
Leider nicht so wie es sein sollte, des Wachstums in dieser Zeit wegen.
Großer, höher, weiter, besser, moderner, komfortabler und ohne Limit im Verhalten gegen die Natur. Das ist das Hier und Jetzt des Umgangs mit der Natur, wie wir ihn auf der Erde sehen.
Zerstörungen sind keine Option zum Erhalt der Natur - nur dumm, den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen!
Schutzgebiete, Naturreservate und Renaturierungen von Landschaften sind ein kleiner Teil dessen was die Natur rettet, solange die Menschen sich hier raushalten und die Natur sich wieder selbst überlassen erholen kann.
Aber selbst das tun sie nicht für die Gewinne auf Kosten der Natur und des Lebens auf der Erde.
Die Menschen machen weiter als gäbe es das Morgen in der Zukunft noch so wie es heute ist.
Nur die schönen Fotos von der Erde mit Sonne und blauen Himmel begeistern die Menschen. Die anderen Bilder erschrecken und beunruhigen, wie die Erde aussieht.
Es ist schwierig etwas gegen die Veränderung von Natur und Klima zu tun im Geflecht der Verbindungen von Interessen und Wachstumsbestrebungen.
Doch jetzt in dieser Zeit des fortschreitenden Wandels werden die Grenzen deutlicher denn je und das betrifft uns alle.
Vom Mikrokosmos bis zu den Bergen ist die Erde voller Leben - aber nicht mehr so vielfältig wie es einmal früher war. Dafür haben schon die Menschen gesorgt.
Die Natur steht dem Abbau von Ressourcen im Weg. Das wird sich wohl nicht ändern, weil das Leben und die Bedürfnisse der Menschen davon abhängig sind.