Info: +49 176 53348799
"Fühle die Pferde" Horsemanship
Sensitive Kommunikation zwischen Mensch und Pferd.
Die Grundlagen liegen im Horsemanship. Diese Methode beinhaltet die Faktoren zur Entwicklung der Beziehung in Bezug auf Empathie und Pferdeverständnis. Hier ist das Verhalten die Sprache, sowohl vom Pferd als auch vom Menschen!
Beim Horsemanship wird auf den Ausdruck der Sprache des Menschen geachtet und daran gearbeitet, diesen harmonisch im Einklang mit der Pferdesprache auszubilden. Diesen Schulungs- und Trainingsansatz vermittle ich als Trainer mit dem Pferdecoaching im Horsemanship. Dabei geht es nicht primär um die Ausbildung im Reiten. Es werden zuerst mal andere Aspekte in den Fokus der Verständigung gebracht und im Verhalten entwickelt.
Das Reiten selbst basiert auf der Beziehung mit dem Pferd am Boden. Mit diesem Ansatz wird das Reiten geschult und trainiert. Dieser Prozess beruht auf der Grundidee des Leitfadens von "Fühle die Pferde" und ist im Bereich der sensitiven Verhaltensarbeit verankert. Dadurch entwickelt sich eine mental und emotional ausgeprägte Bindung zum Pferd im Einklang mit der Körpersprache. Das ergibt eine tiefenentspannte und gewaltfreie Kommunikation unter Berücksichtigung der Freiwilligkeit des Pferdes.
Aber das heißt noch nicht, dass dafür bei den Menschen schon das Verständnis vorhanden ist. Dazu ist das Pferdecoaching da, beim Training das Verfahren der Kommunikation im Horsemanship zu erklären und mit dem Pferd auszubilden.
Erfolg in der Pferdekommunikation hat Methode! Fragen dazu beantworte ich gerne per Homepage E-Mail.