Info: +49 176 53348799
Pferde- und Mentalcoaching:
der mentale Trainingsweg!
Die spezielle Methodik ist nicht so bekannt, aber effektiv!
Wobei hilft sie?
In der Beziehungsentwicklung!
Beim Beziehungsaufbau!
Beim Reiten!
Es ist kein Standardtraining, wie es überall im Umgang mit Pferden angewandt wird. Es ist mehr die Ausrichtung in der Einstellung dazu, auf die sich die Methoden beziehen.
Was bedeutet das?
Man muss nicht dagegen ankämpfen, um Verhalten abrupt zu verändern!
Verhalten ändert sich im Laufe des Erwachsenwerdens und mit zunehmender Reife bei den Menschen und Tieren von selbst. Das kann dauern, aber auf diese Erkenntnis sollten sich die Veränderungsansätze fokussieren.
Das mache ich!
Bei Pferden erkennt man, dass sich mit fortschreitendem Alter ein Wandel vollzieht. Allerdings ist das Üben ein notwendiger Weg, die Pferde schon vorher dabei zu unterstützen. So lassen sich ohne viel Aufwand auf leichte Art und Weise Hürden überwinden, die den Umgang mit Pferden für Menschen oftmals problematisch machen. Hier kommt das Mentalcoaching zum Einsatz. Es ist eine effektive Hilfe zur Entwicklung der Umgangsbeziehungen zu Pferden, auch beim Reiten.
Mein mentaler Reittrainingsansatz ist von der inneren Haltung zum Pferd geprägt!
Hier ist der Ausgangspunkt für Verhalten und somit auch im Ausdruck der Sprache beim Reiten in der Kommunikation mit dem Pferd. Ich bilde das aus und vermittle Reittechniken in dieser Form des Lernens und zur Korrektur des Reitens.
Das Leben wird mental gesteuert und emotional erlebt!
So verhält es sich auch mit dem Reiten. Beim Coaching kann man darüber viel lernen und noch dazulernen!