Info: +49 176 53348799
Es ist irgendwie immer ein Problem!
Wann Menschen darauf reagieren.
Solange kein Problem da ist, das sie selbst nicht lösen können, verzichten Menschen auf andere Unterstützung. Ohne die Aussicht auf eine Lösung wird dieser Anspruch dann in Betracht gezogen. Es ist ein triftiger Grund notwendig, um andere Menschen darin einzubeziehen. Mit allgemeinen Informationen allein, die man sich überall besorgen kann, ist es meistens nicht getan, die Knackpunkte im Leben oder beim Umgang mit Pferden alleine zu beheben. Es ist ein Stopppunkt, an dem man nach einer Brücke sucht, über die man die Hürden überwinden kann, die den Weg zum Ziel blockieren. Es dauert also, bis Menschen sich dazu entschließen.
In gewisser Hinsicht geht es um Achtsamkeit. Welche Bedeutung hat dieses Wort für die Menschen? Meine Betrachtung, auch in Bezug auf Probleme, geht von den individuellen Sinnen aus, mit denen Menschen die Lebensumwelt mehr oder weniger ausgeprägt erfassen. Aufmerksamkeit ist ein anders Wort dafür. Will man etwas besser verstehen und machen, kommt es darauf an genauer auf Dinge zu achten. Manchmal ist es gut, mehr Informationen durch intensivere Achtsamkeit zu erhalten. Das heißt dann auch, die Sinne auf die wichtigen Punkte zu fokussieren. Beim Training ist das eine der wesentlichen Komponenten mit dem Ziel des Erfolgs zu Lösungen zu bekommen!
Blendet man Faktoren mit den Sinnen aus, gehen Informationen verloren, die für das umfassende Verständnis wichtig sind. Somit hat die Achtsamkeit eine bedeutende Funktion bei der Lösung eines Problems, bezogen auf sich als Person und Mensch, Das ist ein zentraler Aspekt der Unterstützung.
Achtsamkeit ist also nicht nur ein Wort, sondern die Verbindung dazu, die Faktoren des Problems und der Lösung über die Sinneneindrücke verstärkt bewusster wahrzunehmen, bezogen auf einen Zweck oder eine Absicht, die Ursachen und Wirkungen im positive Sinne zu verändern. Das ist meine Art und Weise von Unterstützung.