"Werners Themenwelt"

 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

08.09.2021

„Mega“ ?

Ein Ausdruck, den ich nicht mag. Es hört sich sehr übertrieben an, worauf man ihn bezieht. Wenn ein Mensch über etwas „mega“ sagt, heißt das nicht, dass es auch von anderen so empfunden wird. Im Leben ist man aktiv oder Zuschauer. In diesen Rollen ist das Empfinden anders. Gefühle lassen sich nur annäherungsweise teilen, je nach der Rolle, in der man gerade ist. Das ist auch bei Menschen beim Training mit Pferden der Fall. Das bedeutet, dass man ein Pferd direkt selber fühlen muss, indem man mit dem Pferd aktiv arbeitet. Erst dann erlebt man es selbst, ohne von anderen gesagt zu bekommen, was „mega“ ist. Damit lässt sich nichts anfangen. Das sind nicht die eigenen Gefühle beziehungsweise Aussagen, die man so teilen kann. Ob das „mega“ ist weiß man als Zuschauer und Beobachter nicht. Was man selbst fühlt, darauf muss man sich verlassen. Das gilt auch im Bezug auf Pferde. Nur darüber wird man seine Beziehung durch emotionale Bindung entwickeln können. Ganz wichtig für einen Trainer, auf dieser Basis mit Mensch und Pferd zu arbeiten. Unsere Gefühle vermitteln uns das Selbstverständnis von Pferden. Darin liegt die Methode des Lernens am Pferd mit den Gefühlen umzugehen.

Admin - 11:06:54 @ Pferde und Menschen | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram