"Werners Themenwelt"
 

"Mein Blog"©

 Informationen von Mensch zu Mensch!

Beobachtung - Auffassung - Meine Meinung - Lebenstipps/Ratgeber
Wie Lebenseindrücke bei mir ankommen formuliere ich in den Beiträgen. Es ist meine Meinung dazu. Andere Meinungen gibt es auch, wie andere die Welt beobachten und wahrnehmen, was darin geschieht. Mein Fokus des Lebens liegt zudem auch auf den Pferden. Erfahrungen und Erkenntnisse entstanden daraus, die ich in meinen Artikeln zum Ausdruck bringe. Meine Meinung gründet sich auf die Wahrnehmung der Achtsamkeit in den Beobachtungen. Im Zusammenhang mit Pferden ist dieser Blick von spezieller Art.

Fragen ist gut! Ratgeber geben Menschen Antworten auf ihre Fragen. Wäre gleich alles klar, gäbe es Fragen nicht. Ein Ratgeber ist eine Hilfe, wo es Schwierigkeiten gibt. Wer fragt wird Klarheit erhalten und sich in seiner Lebenswelt darauf einstellen können. Fragen ist ein Gewinn!

07.04.2021

Sprache der Tiere

Warum geht man hier von den Menschen und ihrer Sprache aus? Was ist mit der Sprache der Tiere? Wovon geht die Forschung aus? Wie die Tiere uns Menschen verstehen ist mit ihrem Sprachverständnis verknüpft. Das lässt sich näher ergründen. Hier gibt es Muster, die sich in den Sprachen ausdrücken, die für Menschen und für die Arten der Tiere eigene Bedeutungen haben. Menschen sind in der Lage dazu Assoziationen herzustellen, die ein Sprachbild des Verständnisses der Sprache von Tieren ergeben, das sich an Mustern orientiert. Auf diese Weise werden Sprachinterpretationen möglich, aus denen sich die Verhaltensweise erklären lassen. Was kann man Tieren an menschlichem Sprachverständnis zusprechen? Es ist davon auszugehen, dass sie darin Muster erkennen, wie sich Menschen ihnen gegenüber verhalten und was sie über die Stimmlage von Worten ausdrücken. Darauf können Tieren speziell trainiert werden und sich mit der Zeit durch Erkennen, Unterscheiden und Gewöhnung auf die Äußerungen der Sprache einstellen. Man muss das nicht zu Höchstleistungen bringen. Es genügt das Vorhandensein von Merkmalen der Spracherkennung. Aber da neigen Menschen zuweilen zu Übertreibungen, was Tiere im menschlichen Interesse alles leisten können und sollen. Da passt für mich das Verständnis nicht zusammen. Ich sehe Pferde von ihrer Sprache aus und den Gefühlen, die ich an Mustern ihrer Kommunikation festmache. Bei anderen Tieren verstehe ich das auch so. Meine Sprache ist angelehnt an die Sprachmuster, wie ich sie verstehe. Darauf sind meine Studien im Sprachverhalten mit Pferden oder Hunden und Katzen ausgerichtet, mit denen ich Kommunikation betreibe.

Admin - 12:30:53 @ Sprache | Kommentar hinzufügen

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram